logo neu
Filter

Klassenarbeiten, Lernzielkontrollen und praktische Überprüfungen stehen auf dem täglichen Programm der Schülerinnen und Schüler. Da sorgt man mit einem gemeinsamen Konzert von Vor-Chören und Streicherklassen zur Einstimmung auf den Frühling schon für ein wenig Abwechslung. Dabei setzten die insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler auf eine bunte Mischung aus Traditionellem bis hin zu modernen Pop-Arrangements.

Fünfte Jahrgangsstufe der Gesamtschule Obersberg erlebte aufregende Klassenfahrt in Bad Kissingen

 

BAD HERSFELD. Eine spannende Klassenfahrt nach Bad Kissingen unternahmen fünfte Klassen der Gesamtschule Obersberg aus Bad Hersfeld. Dabei stand für die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungs- und lernreiches Programm auf dem Plan.

Mathematikwettbewerb

Beim diesjährigen 49. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, der in der 1. Runde als verbindliche Vergleichsarbeit gewertet wird, qualifizierten sich folgende Schülerinnen und Schüler für die 2. Runde im Kreisentscheid:

Gruppe A: Miguel Angel Alatorre Vilaboa und Lennart Greb (beide G8b)

Gruppe B: Thomas Pankraz und Milena Reinert (beide R8d)

Gruppe C: Michael Knott (H8e)

Schüler der Gesamtschule Obersberg lernen Nachhaltigkeit bei Waldjugendspielen kennen

BAD HERSFELD. Einen spannenden Schultag erlebten die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs der Gesamtschule Obersberg aus Bad Hersfeld bei den diesjährigen Waldjugendspielen des Forstamtes Bad Hersfeld.

BAD HERSFELD. Klasse G7b der Gesamtschule Obersberg: Auf dem Stundenplan stehen Geld und Finanzen, Haushaltsplan, Märkte und ihre Funktionen. Wer nun an langatmigen Unterricht mit komplizierten Themen und vielleicht gähnenden Schülerinnen und Schüler denkt, der irrt gewaltig. Denn hier wird mit viel Spaß besonders kreativ gearbeitet: Es entstehen Trickfilme rund um das Thema Geld.

 

BAD HERSFELD. Auch in diesem Jahr bot der Girls´ und Boys´Day den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Obersberg spannende Einblicke in die verschiedensten Berufe. Dabei schnupperten die Mädchen und Jungen aus den siebten Klassen in spannende und neue Berufe.

Schüler der Gesamtschule Obersberg erleben zum Welttag des Buches spannende Schnitzeljagd in der Hoehlschen Buchhandlung

BAD HERSFELD. Viele neue Eindrücke und ein Buchgeschenk nahmen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg von ihrem Besuch in der Hoehlschen Buchhandlung in Bad Hersfeld mit. Gemeinsam mit ihren Deutschlehrern hatten sich die jungen Leser anlässlich des Welttages des Buches auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Räume der Hoehlschen Buchhandlung begeben.

Ausbildung zum Gesundheitsbotschafter

Vom 26.04 - 28.04.17 wurden 7 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg zum/zur Gesundheitsbotschafter/in ausgebildet. Innerhalb der drei tägigen Ausbildung erhielten die neuen "GeBos" einen tiefen Einblick in die Themenbereiche Bewegung, Ernährung sowie Sucht- und Gewaltpräventionen. Diese Themenbereiche sind Teilzertifikate des von der Schule bereits erworbenen Zertifikats der "Gesundheitsfördernden Schule".

osthessen news, Beitrag vom 25.04.2017

Leidenschaftliche NachwuchssängerInnen in der Rabanus-Maurus-Kirche

28.03.17 - Ja, es gibt sie tatsächlich, und das nicht zu knapp! Kinder und Jugendliche, die sich leidenschaftlich dem Gesang verschrieben haben. Und dies entgegen dem bundesweiten Trend, der sich immer wieder in der Klage vieler Schulen und Gesangvereine artikuliert, keinen Nachwuchs mehr in diesem Bereich zu bekommen. Dass es auch ganz anders geht und dass Schulen mit zielführenden und gewinnbringenden Konzeptionen Schülerinnen und Schüler für das Singen begeistern können, wurde letzten Freitag in der Rabanus-Maurus-Kirche Petersberg deutlich. „Chor meets Chor“, lautete der Titel des Konzertes, der im wahrsten Sinne des Wortes Programm war und weit über 300 Zuhörer in die Kirche

...

Sprach- und Musikschüler der Gesamt- und Modellschule Obersberg in Cambridge

Der Englandaustausch mit den beiden Partnerschulen bei Cambridge war in diesem Schuljahr mal wieder ein gemeinsames Projekt der Sprach – und Musikschüler beider Schulen. Nachdem im Dezember eine englische Austauschgruppe gleicher Zusammensetzung eine Woche in Bad Hersfeld verbrachte, fuhren die deutschen gastgebenden Schüler Mitte März für 8 Tage zum Gegenbesuch nach England.

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.