- Details
- Barbara Kilian
Aufnahmefeier der neuen fünften Klassen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst zur Einschulung begann der aufregende erste Schultag für die neuen Fünftklässler der Gesamtschule Obersberg in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten. Schulpfarrerin Susanne Leinweber begrüßte alle im Audimax.
- Details
- Barbara Kilian
Berührendes und mitreißendes Konzert der Obersberg-Chöre zum Abschluss der Festspielsaison
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 22.08.2016
Wenn dem Publikum schon beim ersten Lied ein Schauer der Ergriffenheit über den Rücken läuft, dann lässt das Großes für den Rest des Konzertes erwarten. Ulli Meiß und der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg sowie das Blechbläser-Ensemble der Obersbergschulen und der Konrad-Duden-Schule lösten dieses Versprechen des ersten Liedes in einem gut zweieinhalbstündigen Programm ein – und die Gänsehaut kam nicht von der feuchtkühlen Abendluft.
- Details
- Barbara Kilian
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 15.07.2016
Zur Vorbereitung auf die Abschlusskonzerte der Festspiele probt der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg auf der Insel Rügen. Eine Sommeridylle wie aus dem Bilderbuch: Wem nicht nach Baden ist, der räkelt sich am Sandstrand, liest ein Buch oder schwitzt beim Beachvolleyball-Spielen. Jeden Nachmittag ist dies die willkommene Erholung für die 110 Schüler des Chores der Modell- und Gesamtschule Obersberg während ihrer Sommer-Probenfreizeit.
- Details
- Barbara Kilian
Traditionell wurden am letzten Schultag alle Schüler/innen geehrt, die im Laufe des letzten Schuljahres besondere Leistungen gezeigt haben in Fächern wie Mathematik, Sprachen oder bei Sportwettkämpfen. Ebenso wurden die Schulsanitäter und die Gesundheitsbotschafter mit einem Buchgutschein belohnt für ihr soziales Engagement in der Schulgemeinde.
- Details
- Barbara Kilian
Jahreskonzert der „Symphonic Knights“ der Obersberg-Schulen im Audimax
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 12.07.2016
Gleich zu Beginn der musikalischen Reise durch die neuere Filmgeschichte stellt Leiterin Tatjana Beyer fest, wie ungemein glücklich sie ist, dass die „Symphonic Knights“ mittlerweile auf die stattliche Zahl von vierzig Mitgliedern angewachsen sind. Zwei Stunden später ist den zahlreichen Zuhörern des Jahres- Konzerts klar, dass es sich hier nicht nur um eine Steigerung der Quantität des Orchesters aus allen Altersstufen der Gesamt- und der Modellschule Obersberg handelt, sondern dass jeder einzelne der jungen Musiker zu einem Abend voll Qualität beigetragen hat.
- Details
- Barbara Kilian
Nach einem schwungvollen musikalischen Auftakt der Bläserklassen 5 und 6 unter der Leitung von Helgo Hahn und Luisa Zentgraf begrüßte Schulleiterin Kerstin Schmidt die zukünftigen fünften Klassen der GSO.
- Details
- Barbara Kilian
Verabschiedung der Abgangsklassen
Mit „There is a time for every season“ eröffnete der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg unter Leitung von Uli Meiß die Verabschiedungsfeier der Abgangsklassen der GSO. „Alles hat seine Zeit“, in diesem Falle die Zeit des Abschieds. Schulleiterin Kerstin Schmidt machte das Motto der kommenden Olympiade in Brasilien zum Kernpunkt ihrer Ansprache: Lebe deine Leidenschaft.
- Details
- Barbara Kilian
Heute ging es ordentlich zu und modisch. Das Mittwochsmotto lautete „Business“.
- Details
- Barbara Kilian
Die Devise am Dienstag hieß: Bad Taste
Heute konnte man seinen schlechten Geschmack mal so richtig ausleben.
- Details
- Barbara Kilian
Traditionsgemäß leiteten die Abgangsklassen heute ihren Abschied mit der Mottowoche ein. „Helden der Kindheit“ hieß das heutige Motto. Und so tummelten sich Hanni und Nanni, Tabaluga und zauberhafte Wesen neben eher bodenständigen wie Bob dem Baumeister. Auch die Fünftklässler ließen sich anstecken und kamen in Verkleidung.
von Barbara Kilian