BAD HERSFELD. Klasse G7b der Gesamtschule Obersberg: Auf dem Stundenplan stehen Geld und Finanzen, Haushaltsplan, Märkte und ihre Funktionen. Wer nun an langatmigen Unterricht mit komplizierten Themen und vielleicht gähnenden Schülerinnen und Schüler denkt, der irrt gewaltig. Denn hier wird mit viel Spaß besonders kreativ gearbeitet: Es entstehen Trickfilme rund um das Thema Geld.
„Jugendliche wissen häufig nicht genug über Geld und Finanzen. Damit die Schülerinnen und Schüler aber diese wichtigen Themen motiviert aufnehmen und verinnerlichen, braucht es eine richtig gute Vermittlungsmethode – wie etwa den Trickfilm“, berichtet Lehrer Arne Stückradt.
Die Ergebnisse der Unterrichtsarbeit werden auf die Internetseite www.schuloffensive-gig.de gestellt und dienen somit gleichzeitig anderen Jugendlichen als Lernfilme. Dieser kreative Unterricht ist Teil der hessenweiten Schuloffensive „Du hast dein Geld im Griff.“ Es dient dazu, das Finanzwissen von Jugendlichen nachhaltig zu stärken. Denn immer wieder beweisen Studien und Untersuchungen, dass junge Leute zu wenig über Geld wissen.
Die besten Trickfilme zeichnet der Hessische Kultusminister, Prof. Dr. R. Alexander Lorz, bei der 3. Hessischen Jugendfinanzkonferenz im Hessischen Landtag in Wiesbaden aus. In feierlichem Rahmen wird die kreative Leistung der Schüler gewürdigt und dem Thema "Finanzkompetenz für junge Leute" eine öffentliche Bühne gegeben.
von Arne Stückradt