- Details
- Barbara Kilian
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 16.02.2017
Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Obersberg bot eine Fülle von Aktivitäten
BAD HERSFELD. Nicht nur dabei sein und zuschauen, sondern aktiv werden und mitmachen: Dieses Motto galt am Samstag an der Gesamtschule Obersberg in Bad Hersfeld. Von zehn bis dreizehn Uhr hatte die Schule zum Tag der offenen Tür eingeladen – und schon der restlos gefüllte Parkplatz verriet, dass zahlreiche Besucher diesem Angebot folgten. Dass Schule weit mehr ist als Rechnen, Lesen und Schreiben wurde auf vielfältige Weise gezeigt. Neben Ausstellungen und Vorführungen stand auch jede Menge zum selbst Ausprobieren auf dem Programm:
- Details
- Barbara Kilian
Erste Eindrücke vom Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Obersberg
- Details
- Jens Rathcke
Anlässlich unseres Orientierungstages am 07.02.2017 besuchten die Klassen G9b und G9c mit ihren Lehrern Herrn Rathcke, Frau Bär und Frau Leinweber das Lutherhaus in Eisenach, das in Voraussicht auf das Reformationsjubiläum in diesem Jahr von 2013 bis 2015 renoviert wurde. Dort konnten wir eines der ältesten Fachwerkhäuser Thüringens bestaunen und bekamen einen Einblick in Luthers Leben.
- Details
- Barbara Kilian
Orientierungstag der Gesamtschule Obersberg mit individuellem Programm für die Klassen
Auch in diesem Jahr bot der Orientierungstag der Gesamtschule Obersberg den Schülerinnen und Schülern vielfältige Aktivitäten. Neben der „Herstellung von Lesekisten“ über eine Märchenwerkstatt bis zu Methodentraining und Rechtschreibübungen bot der Orientierungstag Raum für individuelle Tätigkeiten. Daneben standen zahlreiche Exkursionen – in die Kinderakademie nach Fulda, das Planetarium nach Kassel, das Lutherhaus nach Eisenach oder in die Schokoladenfabrik nach Schmalkalden an.
- Details
- Barbara Kilian
Wieder einmal gastierte die englische Theatergruppe White Horse Theatre mit zwei Theaterstücken an der GSO. Die fünften und sechsten Klassen erlebten eine Superheld Geschichte: Silver Jane hat eine schwierige Aufgabe – bei Superhelden an der Tagesordnung – zu erledigen. Sie muss das Universum retten vor dem fürchterlichen Monster Blurb of Squolth.
- Details
- Barbara Kilian
Mathematik einmal anders erfahren als im Klassenraum - das wollten die Klassen G5d und G6d. Deshalb fuhren sie gemeinsam am 15.12.2016 nach Gießen und erkundeten das Mathematikum. Egal ob schweben in der Luft mit Hilfe eines Spiegels, eingeschlossen sein in einer Luftblase oder mathematische Funktionen und Körper berühren, es war für alle ein besonderes Erlebnis.
- Details
- Barbara Kilian
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse G9a haben mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Klaus und ihrer Geschichtslehrerin Katharina Nemluvil eine gemeinsame Exkursion mit den Kursen Q1 und Q3 der Modellschule Obersberg in das Haus der Geschichte nach Bonn unternommen.
- Details
- Administrator
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein herzliches Hallo an Sie alle im Namen des Orchesters "Symphonic Knights" der Obersbergschulen.
Das Orchester nimmt dieses Jahr an dem Sparkassen-Vereinsvoting der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg teil. Für den weiteren Aufbau unserer Arbeit, für zahlreiche Probenwochenenden, Konzerte, Projekte und zur Anschaffung weiterer Orchesterinstrumente können wir die Fördergelder sehr gut gebrauchen.
Deswegen BITTEN WIR SIE:
GEBEN SIE UNS IHRE STIMME!!! Die Aktion läuft NUR NOCH bis zum 27.11.2016 (19:59).
- Details
- Barbara Kilian
Vorweihnachtliche Stimmung empfing die Besucher des 7. traditionellen Adventsbasars in der Aula der Gesamtschule Obersberg am vergangenen Dienstag. Nachdem innerhalb der letzten Wochen eifrig gehämmert, gesägt, gemalt und gebacken wurde, präsentierten die Klassen ein reichhaltiges, überaus vielfältiges Angebot an selbst gefertigten Produkten.
- Details
- Administrator
Viel Lob für „Terror“-Aufführung mit Holk Freytag an der Gesamtschule Obersberg
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 10.11.2016
Mit Ferdinand von Schirachs Bühnenstück „Terror“ wurde von der zuständigen Jury ein brandaktuelles und heiß diskutiertes Thema für die diesjährige Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ ausgewählt. Grund genug für die weiterführenden Schulen, sich auch diesmal wieder mit eigenen Beiträgen an der erfolgreichen Leseaktion zu beteiligen.
Einen hochinteressanten Ansatz verfolgte dabei die Gesamtschule Obersberg. Cornelia Handke, Leiterin des Gymnasialzweigs, war es gelungen, keinen geringeren als Theatermacher Holk Freytag dafür zu gewinnen, das Stück mit Schülern des Gymnasialzweigs auf die Bühne des Audimax im Schulzentrum Obersberg zu bringen.