Viel Lob für „Terror“-Aufführung mit Holk Freytag an der Gesamtschule Obersberg
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 10.11.2016
Mit Ferdinand von Schirachs Bühnenstück „Terror“ wurde von der zuständigen Jury ein brandaktuelles und heiß diskutiertes Thema für die diesjährige Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ ausgewählt. Grund genug für die weiterführenden Schulen, sich auch diesmal wieder mit eigenen Beiträgen an der erfolgreichen Leseaktion zu beteiligen.
Einen hochinteressanten Ansatz verfolgte dabei die Gesamtschule Obersberg. Cornelia Handke, Leiterin des Gymnasialzweigs, war es gelungen, keinen geringeren als Theatermacher Holk Freytag dafür zu gewinnen, das Stück mit Schülern des Gymnasialzweigs auf die Bühne des Audimax im Schulzentrum Obersberg zu bringen.
Bühnenreif aufbereitet
Freytag hatte dazu die Textvorlage von unnötigem Ballast befreit, die Kernaussagen, Thesen und Argumente herausgearbeitet und bühnengerecht aufbereitet. Dabei setzte er auf ein minimalistisches Bühnenbild, das aus lediglich vier Tischen für die durchgängig schwarz gekleideten Prozessbeteiligten sowie einem schwarzen Hintergrund bestand, sodass die beklemmende Atmosphäre einer Gerichtsverhandlung erhalten blieb. Die Rolle des Vorsitzenden Richters sowie die der Staatsanwältin war auf mehrere Schüler verteilt, die teilweise gleichzeitig auf der Bühne standen und sich im Vortragen der Texte abwechselten, was ein wenig an den Chor aus der griechischen Tragödie erinnerte. Musikalische Akzente setzten Helgo Hahn und Angelina Schneider, die einzelne Textpassagen klanglich hervorhoben.
Diesmal durften die Zuschauer auch ein Urteil fällen, das anschließend verkündet wurde. Die Mehrheit stimmte an diesem Abend – wie auch Holk Freytag – für Freispruch. Landrat Dr. Michael Koch, der nach der Veranstaltung viel Lob für die gezeigte Leistung äußerte, hatte den Angeklagten übrigens schuldig gesprochen: „Aus juristischer Sicht hat der Angeklagte eindeutig gegen seine Befehle und geltende Gesetze verstoßen und ist demnach zu verurteilen“.
Unterm Strich eine sehr gelungene Veranstaltung, für die es zu Recht viel Applaus gab. Ausdrückliches Lob an die Jugendlichen, die in den sicherlich fordernden Proben mit dem Theaterprofi viel gelernt haben.
von Thomas Landsiedel
Schuldig oder nicht schuldig: Am Ende der Aufführung von „Terror“ an der Gesamtschule Obersberg, durfte das Publikum abstimmen. Unser Bild zeigt in der ersten Reihe in der Mitte von rechts: Landrat Dr. Michael Koch, Dr. Thomas Handke, Christa von Baumbach, Holk Freytag. Fotos: Landsiedel
Atmosphäre wie im Gerichtssaal: Gymnasialzweigleiterin Cornelia Handke (2. von rechts mit Mikrofon) begrüßte die Gäste. Vorne links Marian Büchsenschütz, der die Rolle des Angeklagten vortrug.
Weitere Fotos von der Aufführung: