- Details
- Jens Rathcke
Unsere Jungen-Fußballmannschaft konnte den Kreisentscheid Fußball, der am Obersberg stattfand, wieder souverän für sich entscheiden. Die talentierten Nachwuchskicker der GSO konnten wieder ihr hohes spielerisches Können gegen die anderen Gesamtschulen des Kreises demonstrieren. Neben dem spielerischen Einsatz zeichnet das GSO – Jungenteam ein ausgeprägtes Gefühl für Eigenverantwortlichkeit und Zusammenhalt aus. Mit dieser Leistung ist die Mannschaft verdient für den Regionalentscheid im Mai 2010 qualifiziert, wo die Obersberger wieder alles geben werden, um sich für den Landesentscheid in Grünberg zu qualifizieren.
Für das GSO – Siegerteam spielten:
- Johann Eirich
- Jan Nöding
- Adrian Bohle
- Mark Petersen
- Kai Dombrowski
- Dennis Jülch
- Julien Belosicky
- Pasqual Belosicky
- Christian Stark
- Arne
- Details
- Barbara Kilian
Konzert von Vor-Chor, Bläserklasse und Jungbläsern der Gesamtschule Obersberg
Bad Hersfeld. Auch Schüler haben Weihnachtsstress. Sie mussten die letzten Klausuren oder Tests vor Halbjahresende schreiben und an Wettbewerben oder Teamtagen teilnehmen, wenn nicht gerade Wandertag war. Da blieb wenig Raum für eine besinnliche Adventszeit. Umso wichtiger war das vorweihnachtliche Konzert von Vor-Chor, Bläserklasse und Jungbläsern der Gesamtschule Obersberg, mit dem die jungen Nachwuchsmusiker in ihrem eineinhalbstündigen Programm sich und ihr Publikum auf das bevorstehende Weihnachten einstimmten. Dabei setzten die über 90 Jugendlichen auf eine bunte Mischung aus Traditionellem bis hin zu modernen Weihnachtsliedern und Pop-Arrangements. So präsentierten Chor und Bläser im steten Wechsel ihr zuvor
- Details
- Barbara Kilian
Schüler aus Cambridge waren zu Gast an den Obersbergschulen – Gegenbesuch im März
Bad Hersfeld. 32 englische Schüler und Schülerinnen der Partnerschule Comberton Village College aus der Nähe von Cambridge verbrachten eine interessante vorweihnachtliche Woche mit ihren deutschen Gasteltern und -schülern an der Gesamt- und der Modellschule Obersberg.
Mit Spannung wurde ihre Ankunft erwartet, denn man kannte sich bisher nur aus E-Mail Kontakten oder durch Informationen in Internetportalen.
Aber schon nach dem ersten Wochenende in den Familien und Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung, den Weihnachtsmarktbesuchen mit reichlich gebrannten Mandeln und Bratwurst fühlten sich die Gäste heimisch und in ihren Familien bestens aufgehoben.
Interkulturelle Projekte
Die Teilnahme am Unterricht in
- Details
- Barbara Kilian
Auftakt mit Weihnachtsmusical
„Steht auf! Auf die Barrikaden!" Lautstark brachten die armen Hirten ihren Unmut über die Geldgier der Römer zum Ausdruck.
Die Adventsfeier in der Aula der Gesamtschule Obersberg begann mit einem Weihnachtsmusical, das Schulpfarrerin Ulrike Röder unter Zusammenarbeit der Fächer Religion und Musik mit zwei 5. Klassen einstudiert hatte.
Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Sabine Rimbach nahmen die zahlreichen Besucher die Gelegenheit wahr an den Verkaufsständen rund um die Aula aus dem vielfältigen Angebot selbst erstellter Produkte auszuwählen.Die Kinder des 5. bis 8. Jahrgangs hatten sichtlich Spaß daran, ihre Fensterbilder, Karten, Fröbelsterne, Weihnachtsgestecke, Rezeptbücher, Plätzchen, selbst gekochte Marmeladen und vieles mehr zu verkaufen. Auch die
...- Details
- Barbara Kilian
Salvador Dalí im MUZKKKA (Rotenburg/F.)
(Museum für zeitgenössische Kunst, Kultur und Karikatur)
Ausstellungsbesuch der Klassen G 9 a, b, R 9 d
Zwischen Herbstferien und dreiwöchigem Praktikum machten sich am Freitag, 30. Oktober 2009 drei Klassen des neunten Jahrgangs (insgesamt 71 Schülerinnen und Schülern) mit drei Lehrkräften (Frau Kalischewski, Frau Hahn, Herr Neiße) auf den Weg nach Rotenburg, um sich authentisch mit zeitgenössischer Kunst auseinander zu setzen.
Mit Hilfe des Internets hatten sich alle im Vorfeld mit der Biografie Dalís sowie den Merkmalen des Surrealismus bzw. verschiedenen Drucktechniken vertraut gemacht.
Über 300 originale Werke Dalís waren in einer ehrwürdigen alten Villa über 23 Räume thematisch und modern „inszeniert" und boten der Neugierde der Gruppe so
...- Details
- Barbara Kilian
Am 27. November 2090 fuhren die Klassen G 6 a + b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Faulstich und Frau Handtke sowie ihrer Kunstlehrerin Frau Hahn nach Fulda, um die Sonderausstellung der Kinderakademie „Pop Art" zu besuchen.
Nach einer 30-minütigen Führung durch die Ausstellung hatten die 48 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Kreativ-Workshop auf experimentelle Weise Zugang zur Arbeitsweise der Künstler wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein zu bekommen.
Außerdem blieb Zeit, das begehbare Herz zu erkunden (G6b) und die anderen Ausstellungsobjekte aktiv in Augenschein zu nehmen.
Mit vielen Eindrücken und bunten Bildern trat die Gruppe die Heimreise an und es ist sicher, dass dieser Vormittag allen in eindrucksvoller Erinnerung bleiben wird.
von Susanne Hahn
- Details
- Barbara Kilian
Adventskonzert: Obersberg-Chor und Blechbläser wurden vom Publikum gefeiert
Von Peter Lenz
Bad Hersfeld. Es war sicher der ergreifendste Moment in einem an Glanzpunkten und musikalischen Überraschungen reichen Konzert, als am Samstagabend in der Bad Hersfelder Stadtkirche der Chor der Modellschule Obersberg eine besonders feierliche Version des traditionellen Weihnachtsliedes „Es ist ein Ros entsprungen" anstimmte.
Die hellen Stimmen der zehn Frontsängerinnen und -sänger schwebten auf einem auf- und abschwellenden Klangteppich, den die übrigen Chormitglieder, postiert an beiden Seiten des Kirchenschiffs, wie eine mystische Klosterhymne über dem Raum ausbreiteten.
Bewegend war auch das Finale, als die jungen Leute nach mehreren Zugaben mit dem spanischen Gesang „Santo, santo, mi corazon te
- Details
- Barbara Kilian
Angefeuert von Rundfunk-Moderator Daniel Boschmann zogen die Headnuts, die drei Mädels und sechs Jungen der Rock-AG der Gesamtschule Obersberg, alle Register, um You FM Schulstar 2009 zu werden.
Vor den johlenden und hüpfenden Mitschülern lief die heißeste Pause des Jahres ab. Die Band spielte „Holiday" von Greenday und „What's up" von den 4 non Blondes. Ein Mitschnitt vom Auftritt der neun jungen Leute ist zu sehen unter www.you-fm.de. Siegen die Headnuts beim Voting, gastiert der Rapper Sammy de Luxe einen Tag lang exklusiv auf dem Obersberg. (kh) Fotos: Hornickel
- Details
- Barbara Kilian
„Wow!" hörte man vielfach am Montagmorgen (30. November) beim ersten Blick auf die neue Einrichtung des Klassenraums.
Die GSO freut sich über neues Mobiliar, das im Rahmen des Konjunkturpakets angeschafft wurde.
Im Gänsemarsch transportierten Schülerinnen und Schüler an 2 Tagen ihre alten Stühle und Tische auf den Schulhof. Die Hausmeister der Obersberg-Schulen und Beschäftigte des Bauhofs packten mit an, um die teilweise 40 Jahre alten Möbel zu verladen, um im Anschluss 600 neue Stühle und 700 Tische wieder in alle Klassenräume zu verteilen. Eine logistische Herausforderung!
- Details
- Jens Rathcke
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg liefen zum 10. Bad Hersfelder Lollslauf allen davon
Dass die Lollswoche ganz Bad Hersfeld in Bewegung versetzt, weiß man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus. Ähnlich populär ist auch der Lollslauf, der auf Strecken von 1,3 bis 21,1 Kilometer durch die gesamte Stadt führt. Das ist Grund genug für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg, von ihrem Berg herunterzusteigen und zu zeigen, was in ihnen steckt. Und das ist in der Tat eine ganze Menge!
Doch bevor es an den Start ging, trafen sich zunächst alle Starterinnen und Starter vor der Stadtkirche zu einem gemeinsamen Aufwärmprogramm mit ihren Sport-lehrerinnen und Sportlehrern. Zudem galt es, die Start-nummern und Laufchips zu befestigen; Schnürsenkel mussten gebunden
...