logo neu
Filter

Verabschiedung der Abgangsklassen der GSO

Mit „To everything there is a season“ leiteten Uli Meiß und sein Chor die Verabschiedungsfeier der Abgangsklassen der Gesamtschule Obersberg ein. Alles hat seine Zeit, in diesem Falle die Zeit des Abschieds. Schulleiterin Kerstin Schmidt verglich die Schullaufbahn mit einer Zugfahrt, die bei manchen Passagieren nach Fahrplan, bei anderen mit Störungen oder Fahrplanänderungen verlief. Mitreisende lernte man kennen, schloss sich zusammen zu einem Team. Kerstin Schmidt dankte den Eltern, die ihre Kinder vor Jahren in den Zug setzten, für die Unterstützung bei Rückschlägen und die gute Zusammenarbeit mit der Schule.

Die Ulli-Meiß-Chöre proben auf Rügen

Hersfelder Zeitung, Artikel vom 14.07.2015

Sonnige Grüße von Deutschlands größter Insel Rügen sendet der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg. In der Jugendherberge Binz haben sich die 110 Schülerinnen und Schüler einquartiert und bereiten sich auf die Abschlusskonzerte der Festspiele vor.

Die abgehenden Klassen G9, R10 und H9 der GSO leiten wie auch schon in den vorhergehenden Jahren mit einer Mottowoche ihren Abschied ein. Der heutige Montag war echt der Horror. Morgen kann man gespannt sein auf „Übergrößen“, danach Kindheitshelden.

Schnuppernachmittag für 203 neue Fünftklässler

Mit einem schwungvollen Auftakt wurden die zukünftigen fünften Klassen von den Bläserklassen 5 und 6 an ihrer neuen Schule, der Gesamtschule Obersberg, begrüßt. Hineinschnuppern durften sie schon mal in ihre neuen Klassenräume, um dort ihre Klassenlehrerin und die neuen Mitschüler kennen zu lernen. Schulleiterin Kerstin Schmidt bewertete den Tag auch als eine Chance, den Kindern die Aufregung zu nehmen und den Einstieg in die neue Umgebung zu erleichtern. Sie adressierte die Kinder mit einem aufmunternden „Wir freuen uns auf euch“.

Wer denkt, dass das Thema Küssen keine Krise im Jahrgang 5. und 6. auslöst, täuscht sich. Die Nachwuchsschauspieler-/innen aus den Klassen 5 und 6 konnten uns vom Gegenteil überzeugen. Mit viel Spaß und großem Talent haben die jungen Akteure der Theater- AG von Frau Aljukic und Herrn Pletsch das Theaterstück „Die Kusskrise“ von Hans- Peter Tiemann in der Aula aufgeführt.

Echtes Lampenfieber befiel die Sechstklässler der Gesamtschule Obersberg vor der Aufführung des gleichnamigen Musicals im Audimax der Obersbergschulen. Wie Schulleiterin Kerstin Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache deutlich machte, betrifft diese Anspannung vor größeren Ereignissen nicht nur die Welt des Theaters, sondern auch andere Bereiche des realen Lebens.

Der Vorchor der 6. Klassen und das Instrumentalensemble

laden herzlich ein

zur Aufführung des Musicals

LAMPENFIEBER

Wann: Donnerstag, 02.07.2015

18.00 Uhr

Wo: Audimax der Modell- und Gesamtschule Obersberg

Nachtrag!

Am 04.03.2015 nahmen die beiden Schulmannschaften der Wettkampfklasse IV am Regionalentscheid Schwimmen im Rahmen des „Jugend trainiert für Olympia“ Wettkampfes in Fulda teil.

,,Kamera läuft...3...2...1...und Action!'', so hallte es über den Pausenhof der Gesamtschule Obersberg. Mit ihren Smartphones filmten Schülerinnen und Schüler der Klasse R 8D das, was sie sich kurz vorher ausgedacht und auf ihren Storyboards festgehalten hatten.

An den Medientagen erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Frau Schmitt und Herrn Christian vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation vieles über die „Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien“.

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.