- Details
- Barbara Kilian
Blechbläserensemble von MSO, GSO und KDS war zur Konzertreise bei Freunden in Papenburg
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 22.10.2015
Eigentlich hätten sie ja bereits Ferien gehabt – die Musiker des Blechbläserensembles der Modellund Gesamtschule Obersberg und der Konrad-Duden-Schule. Wenn da nicht die Einladung des Staatlichen Gymnasiums Papenburg im Emsland gewesen wäre. Dort schwingt das musikalische Zepter Musikdirektor Hagen Stach, was zunächst einmal den wenigsten Bad Hersfeldern etwas sagt. Wer allerdings bei den Konzerten von Ulli Meiß in der Stiftsruine Stammgast ist und vielleicht sogar noch ein wenig genauer hingeschaut hat, dem ist möglicherweise doch der großgewachsene Spieler mit der silbernen Tuba – immer rechts hinten sitzend – aufgefallen.
- Details
- Administrator
Es war recht kühl, aber die Sonne strahlte am Hersfelder „Lolls-Himmel“ zur 16. Auflage des „Lollslaufs“ mit über 4000 Teilnehmern. Optimales Laufwetter also, auch für die jüngsten Sportklassenschüler des 5. Jahrgangs. Zusammen mit ihren Sportlehrern, Herr Bleuel und Herr Hopp, gingen die Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5 voll motiviert an den Start zum 5-Kilometer-Lauf. Für die meisten war es nach mehrmaliger Teilnahme am Schülerlauf über 1,3 Kilometer der erste echte „Härtetest“ über eine längere Strecke. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht schon einigen Schweiß beim Training vergossen hatten, war es dann auch Zeit für den Wettkampf. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern in bester Stimmung an der Strecke, gingen die Schülerinnen und Schüler den Lauf
...- Details
- Barbara Kilian
Der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg begeistert auf seiner Tour durch Kanada das Publikum
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 11.09.2015
Wenn über 7500 Kilometer von Bad Hersfeld entfernt zu den Füßen der Rocky Mountains die Zuhörer einen deutschen Chor mit tosendem Applaus feiern, dann muss sich etwas Besonderes ereignet haben: Ein internationales Potpourri verschiedenster Lieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mittendrin die kanadische Weise „Land of the Silver Birch“ („Land der silbernen Birken“) hatte der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg in der St. Matthew Church, einem der schönsten Gotteshäuser der Olympiastadt Calgary, zu Gehör gebracht.
- Details
- Barbara Kilian
Aufnahmefeier der neuen fünften Klassen
Mit einem fetzigen Rockstück „It`s my life“ eröffneten Helgo Hahn und die GBO Bigband der Obersbergschulen die Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler der GSO in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Audimax.
Schulleiterin Kerstin Schmidt startete ihre Begrüßungsrede in Form einer Bahnhofsdurchsage:
- Details
- Barbara Kilian
Für die 6. bis 10. Klassen beginnt die Schule am Montag, dem 7. September 2015. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler nach der 6. Stunde.
Der erste Schultag für die neuen 5. Klassen ist Dienstag, der 8. September 2015. Er beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 8:30 Uhr in der Auferstehungskirche - Bad Hersfeld – Hohe Luft – Schlosserstraße.
Die schulische Aufnahmefeier folgt um 9:45 Uhr im Audimax des Schulcampus Obersberg. Der erste Schultag endet für alle Fünftklässler um 12:15 Uhr.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr.
- Details
- Administrator
Es ist mittlerweile eine liebgewordene Tradition an unserer Schule, am letzten Schultag diejenigen Schülerinnen und Schüler mit einem Buchgutschein beschenken, die im abgelaufenen Schuljahr besondere Leistungen erbracht oder sich für die Schulgemeinde eingesetzt haben. So wurden nicht nur Sieger in sportlichen Wettbewerben, sondern auch die Besten des Mathematik-Wettbewerbs von der Schulleiterin, Frau Schmidt, geehrt, ebenso diejenigen, die in Sprach-Wettbewerben (Englisch und Französisch) erfolgreich waren. Eine besondere Anerkennung erhielten auch die (mittlerweile zahlreichen) Schulsanitäter und Gesundheitsbotschafter. Im Rahmen dieser kleinen Feierstunde wurde auch die FSJ-Kraft, Sebastian Pletsch, offiziell verabschiedet. Er hatte sich in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr in
...- Details
- Barbara Kilian
Die Obersberg-Chöre und das Blechbläser-Ensemble unter Leitung von Ulli Meiß rockten die Ruine
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 24.08.2015
V O N K A I A. S T R U T H O F F
Was haben Kettensägen mit der Liebe zu tun? Nun, auf den ersten Blick recht wenig, außer dass beide zuweilen auch wehtun können. Dass diese höchst gegensätzlichen Dinge sehr vergnüglich kombiniert werden können, das bewiesen der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg sowie das Blechbläser- Ensemble von MSO, GSO und Konrad Duden-Schule in der Stiftsruine.
- Details
- Barbara Kilian
Wie schon seit Jahren erhielten die Klassen G8, R8 und H8 einen Lehrgang in Erster Hilfe durch das Ausbildungsteam des Deutschen Roten Kreuzes. Der Schulhof wurde zum Unfallszenario. Die Schülerinnen und Schüler versorgten sich gegenseitig nach inszenierten Unfallsituationen.
- Details
- Barbara Kilian
Auch in diesem Jahr haben über 20 Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen des Gymnasialzweigs der Gesamtschule Obersberg an der DELF Prüfung teilgenommen. Das DELF ist ein Sprachdiplom, das seit 2006 vom französischen Erziehungsministerium vergeben wird und weltweit anerkannt ist. Die Prüfung, die die Bereiche Kommunikation, Hörverständnis, Lesekompetenz und Textproduktion in mündlicher und schriftlicher Form abdeckt, wird vom Institut Francais in Mainz abgenommen. Es gibt vier verschiedene Schwierigkeitsstufen.
- Details
- Barbara Kilian
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 23.07.2015
„Symphonic Knights“ der Obersberg-Schulen boten Zuschauern tolles Konzerterlebnis
Ein Violin-Schlüssel steckt als Feder auf dem Ritterhelm. Mit diesem auf ihre roten T-Shirts aufgedrucktem Emblem präsentierte sich das Orchester der Modell- und Gesamtschule Obersberg passend zu seinem Namen „Symphonic Knights“ beim großen Abschlusskonzert im Audimax.