Sportklassen mit Tennis vertraut gemacht
Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederwerbung besuchte der Tennisclub Blau Weiß Bad Hersfeld die Sportklassen 5-7 der Gesamtschule Obersberg. Sportwart Helmut Hasper betrachtete als Ehre, den Klassen die Grundbegriffe der Tennistechnik selber vermitteln zu dürfen. Mit anfängergerechten Schlägern und druckreduzierten Bällen hatten die Schüler Gelegenheit, sich in leichten Ball-und Schlagübungen einzugewöhnen und abschließend sogar mit ihrem Partner kontrollierte Ballwechsel über das Netz zu schaffen.
Hasper war nicht nur mit dem Eifer und Motivation der Schüler überrascht, sondern auch von den raschen Lernfortschritten innerhalb einer Unterrichtsstunde angetan. Besondere "Turboerfolge" verzeichneten die Sportklassen der GSO, die ja dank ihrer sportlichen Ausrichtung die besten Voraussetzungen für eine Rückschlagsportart wie Tennis mitbrachten. Hier musste Hasper eher bremsen, wenn es die Jugendlichen schon juckte, „richtige" Aufschläge auszuprobieren. Allerdings wurde ihm zum Schluss noch eine Viertelstunde Verlängerung abgehandelt.
Abschluss der Schnupperstunden bildete in allen Klassen ein Ausscheidungswettbewerb mit einem kontrollierten Rückschlag, deren Sieger sich über einen von Sport Sauer gestifteten Lederball freuen durften.
Auch die Sportlehrer der Sportklassen der GSO bilanzierten diese Kooperation von Schule und Sportverein als eine große Bereicherung für den Schulsport.
In Zukunft werden Kooperationen wie diese einen immer höheren Stellenwert im Schulalltag einnehmen, so Daniela Hubenthal, Sportlehrerin der Sportklasse 7. In Ganztagsschulen müssen Kinder die Möglichkeit bekommen, eine individuelle Sportart für sich zu entdecken und somit Sport und Bewegung als eine Bereicherung in der Lebensführung zu erkennen. Dieses Konzept gelingt besonders gut, wenn Fachleute der Sportvereine direkt vor Ort sind und den Kindern beratend entgegenkommen. Außerdem sei es ja auch ein Ziel der Sportklasse, folgert Hubenthal weiter, Sportunterricht durch vielfältige Bewegungsangebote zu bereichern und Talente mit Unterstützung der Sportvereine zu entdecken.
Die konzertierte Tenniswerbeaktion fand ihre Fortsetzung an einem Schnuppertag für Jedermann am 1. Mai auf der Clubanlage bei BW, bei der allen Tennisinteressierten die Möglichkeit geboten wurde, unverbindlich mit Ball und Schläger unter fachkundiger Anleitung Bekanntschaft zu machen.
Daniela Hubenthal (Schulsportkoordinatorin der Gesamtschule Obersberg)

Die Sportklasse 5 und erste Schläger – Ball – Erfahrungen
am Tennis – Aktionstag.

Auch Theorie muss sein:
Interessiertes Zuhören bei den Jüngsten der Sportklassen.