logo neu
Filter

Was ist für dich das Paradies? Mit dieser Frage begann Iris Lemanczyk in der Aula ihre Autorenlesung für die Jahrgangsstufe 6. Für die Sportler war die Antwort klar: Ihr Paradies sei das Fußballstadion, die Handballarena oder die Skipiste. Die medienaffinen definierten ihr Paradies als Ort, an dem immer WLAN zur Verfügung stehe.

Gesamtschule Obersberg beherbergt Schüler der Comberton und Cambourne Village Colleges

BAD HERSFELD. Ein vielfältiges und buntes Programm bot die Gesamtschule Obersberg 33 Schülerinnen und Schüler der Comberton und Cambourne Village Colleges sowie ihre vier Begleiter die im Rahmen eines Schüleraustausches zu Gast in Bad Hersfeld waren. Dabei kam es zu einer Begegnung mit sprachlichem (Lehrerin Sabine Seufert) und musikalischem Schwerpunkt (Lehrerinnen Silke Pfannkuch und Sophia Heller).

Hessischer Schulschach-Pokal: Haupt- und Realschüler der GSO sind hessenweit die Besten – auch die Mädchenmannschaft gewinnt ersten Platz

Beitrag (in Abwandlung) in der Hersfelder Zeitung vom 2. Januar 2019

BAD HERSFELD. Mit starken Leistungen haben die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg bei dem mit über 100 Mannschaften ausgetragenen hessischen Schulschach-Pokal überzeugt. Gegen ihre überlegenen Gegner konnten die Schüler durchweg überzeugen und am Ende zwei Titel und zwei dritte Plätze feiern.

Unter dem Motto „Grenzenlos“ begeisterten die „Symphonic Knights“, das Orchester der Modell- und Gesamtschule Obersberg, am 24.11.2018 im gut gefüllten Audimax der Obersbergschulen ihr Publikum mit einem festlichen und bewegenden Konzert.

Während zahlreicher Probenwochenenden hatten die 33 MusikerInnen unter der Leitung von Tatjana Beyer ein anspruchsvolles Programm mit einem breitgefächerten Repertoire aus Klassik, Filmmusik, Folk, Musical und Pop einstudiert.

Spannende Mathematik mit den Weihnachtswichteln

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 7 am mathematischen Adventskalender „Mathe im Advent“ teil. Dieser digitale Adventskalender ist ein Gewinnspiel, bei dem jeden Tag ein Türchen geöffnet wird, bei dem es um eine weihnachtliche Geschichte mit mathematischer Fragestellung geht.

Für das Schuljahr 2018/2019 wählte die Schülerschaft zu Beginn des Schuljahres ein neues Team für die Schülervertretung. Das SV-Team besteht dabei aus verschiedenen Gremien.

Das Amt der Schulsprecherin besetzen in diesem Jahr zwei Schülerinnen zusammen – Emma Suppes aus der G9a und Laura Wenzel aus der R9e hatten sich gemeinsam zur Wahl gestellt. Stellvertreter der beiden wird in diesem Jahr Jonas Rubener aus der Klasse G8c sein.

Chana Joksch und Dorian Apel (beide G8d) bilden die KSR-Delegation, sie werden die GSO zukünftig bei Versammlungen des Kreis-Schüler-Rates vertreten. Außerdem sind Joseph Simon (G8c) und Laura Wenzel Mitglieder in der Schulkonferenz.

Luan Malici aus der G6D gewinnt Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Obersberg

Bad Hersfeld. Luan Malici aus der Klasse G6D hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Gesamtschule Obersberg gewonnen. Luan konnte im Wettbewerb mit sechs anderen Klassensiegern der sechsten Jahrgangsstufe die Jury am meisten überzeugen.

Die Vorchöre 5 und 6 der Gesamtschule Obersberg nahmen unter der Leitung von Anne Rill und Silke Pfannkuch am diesjährigen Weihnachtskonzert der Sparkasse in der Schildehalle teil.
Über 60 Schülerinnen und Schüler boten die Lieder "Stern über Bethlehem", "Kleine Glöckchen", "Sei willkommen Weihnachtszeit" und eine rasante Chorversion von „Jingle Bells“ am vergangenen Freitagabend in der vollbesetzten Schildehalle dar. Mit sichtlicher Begeisterung und einer außerordentlich hohen Qualität begeisterten die jüngsten Musiker unserer Schule nicht nur das Publikum. "Die Kinder sind ja der Hammer", zeigte sich die Schlagersängerin Claudia Jung vom Können der jungen Sänger überwältigt.

Heute, einen Tag vor Nikolaus, fuhren die Klassen G5b und G6a gemeinsam mit ihren Lehrern nach Eisenach. Dort gab es zunächst die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Neben dem Genuss zahlreicher Leckereien wie Thüringer Bratwurst, Crêpes, Waffeln, gebrannten Mandeln und vielem mehr konnten die Kinder beim Geschicklichkeitsspiel lustige Plüschtiere gewinnen.

Am heutigen Donnerstag fand nun schon zum achten Mal unser traditioneller Adventsbasar statt. Bei vorweihnachtlicher Stimmung gab es wieder Adventsgestecke, Karten, alle Arten von Teelichtern, Bücher, Weihnachtsschmuck und vieles mehr zu sehen und zu kaufen. Die Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen Wochen eifrig gehämmert, gesägt, gemalt und gebacken, um ihr reichhaltiges, überaus vielfältiges Angebot an selbst gefertigten Produkten zu präsentieren.