logo neu
Filter

Am Freitag, 02.07.2021 traf sich die Klasse R10f mit Herrn Bittorf und Frau Schmelz am Bad Hersfelder Bahnhof, um früh in Richtung Frankfurt aufzubrechen. In Frankfurt angekommen, liefen wir in Richtung Film-Museum, da wir dort eine Führung besuchen wollten. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und anschließend fing eine Gruppe mit der Führung in der unteren und die andere Gruppe in der oberen Etage an.

Hit Radio FFH an der GSO
Schülerinnen und Schüler der GSO konnten live erleben, wie Radio gemacht wird und es sogar selbst mitgestalten. Prof Dr. Siegfried Krückeberg (Kirchenredaktion) und Nico Mader (Volontär) von Hit Radio FFH besuchten die Gesamtschule Obersberg im Religionsunterricht der G9b und stellten sich den zahlreichen Fragen der Schüler.

Schüler der G7a drehen Video für die neuen Fünftklässler

Gibt es an der GSO Engel? Und sind die dann auch da, wenn wir sie brauchen? Die Schülerinnen und Schüler der G7a sind überzeugt: es gibt nicht nur ein paar, sondern sogar viele Engel. Und diese sollen den neuen Fünftklässlern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben.

Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2021/22 eine der fünften Klassen der Gesamtschule Obersberg besuchen werden, schon mal ihre neue Schule und ihre Klassenleiter kennenlernen.

Am 13.07.2021 war es endlich soweit: Die kleinen GSO-Imker konnten ihre wohlverdiente Ernte einfahren. In zwei Gruppen schleuderten insgesamt 10 GSO-Imker den Honig aus den drei schuleigenen Bienenvölkern. Mit dem Ergebnis waren alle zufrieden: Insgesamt 35 kg leckerer Lindenblütenhonig, den die fleißigen Bienen rund um den Obersberg gesammelt haben, konnte in Eimer abgefüllt werden.

Ein Beitrag der Hersfelder Zeitung

Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen an der GSO
Bad Hersfeld – „Als ich an den heutigen Tag eurer Verabschiedung gedacht habe, ging mir ein Lied nicht mehr aus dem Kopf“, begann Schulleiterin Kerstin Glende ihre Rede zur diesjährigen Verabschiedung der Abschlussklassen der Gesamtschule Obersberg. In zwei Durchgängen und unter strengen Hygienebedingungen wurden die Schüler der neunten Hauptschulklassen und zehnten Realschul- und Gymnasialklassen feierlich verabschiedet.

Geschichtsunterricht einmal anders

Für die letzten Wochen vor den Ferien, in denen die Motivation nach diesem besonderen Schuljahr doch deutlich nachzulassen schien, dachte sich Valeria Traud für die Klasse G10a etwas Besonderes aus. Statt das Schicksal der Juden und den Holocaust nur mit dem Geschichtsbuch zu erarbeiten, ließ sie die Schüler in Familienschicksale von Hersfelder Juden eintauchen.

Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen an der GSO
„Als ich an den heutigen Tag eurer Verabschiedung gedacht habe, ging mir ein Lied nicht mehr aus dem Kopf", begann Schulleiterin Kerstin Glende ihre Rede zur diesjährigen Verabschiedung der Abschlussklassen der Gesamtschule Obersberg. In zwei Durchgängen und unter strengen Hygienebedingungen wurden die Schülerinnen und Schüler der neunten Hauptschulklassen und zehnten Realschul- und Gymnasialklassen feierlich verabschiedet.

Am Mittwoch den 07.07.21 hat die Klasse G9c einen Wandertag in Richtung des Bad Hersfelder Jahnparks getätigt. Die Klasse wanderte von der Gesamtschule Obersberg in den Jahnpark, um dort Minigolf als gemeinsame Klassenaktivität zu spielen. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei eine Menge Spaß. Anschließend ging es nochmal in die Innenstadt von Bad Hersfeld.

Am Donnerstag, den 01.07.21 hat die Klasse G9c einen Ausflug nach Kassel gemacht. Dort wanderten sie im Bergpark Wilhelmshöhe bis zum Herkules hinauf, um die dortige schön angelegte Landschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Schloss Wilhelmshöhe anzuschauen. Anschließend ging es für einen kleinen Stadtbummel nochmal in die Kassler Innenstadt.

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.