GSO-Schüler legen erfolgreich ihre DELF-Prüfungen ab
Bad HERSFELD. Erfolgreich konnten vierzehn Schüler des achten Jahrgangs des Gymnasialzweiges der Gesamtschule Obersberg an den DELF Prüfungen teilnehmen. Bei DELF handelt es sich um ein international anerkanntes Sprachzertifikat, welches die französischen Sprachkenntnisse nachweist. Die Schüler absolvierten dabei eine vierteilige Prüfung, die aus Hörverstehen, Leseverstehen und Textproduktion sowie einer mündlichen Kommunikationsprüfung besteht. Während der schriftliche Teil der DELF-Prüfung an der Heimatschule stattfand, wurde die mündliche Prüfung an der Winfriedschule in Fulda durchgeführt. In diesem Teil unterhielten sich die Teilnehmer mit einem Muttersprachler auf Französisch.
Frazösisch-Lehrerin Katrin Hanstein erklärt: „Dieses kann bei der Suche nach einem Ferienjob, bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle im französischsprachigen Ausland oder bei der Immatrikulation an einer Hochschule hilfreich sein.“ Auch ihre Kolleginnen Theresa Küch und Maria Mandt begleiteten die Schüler zu ihren Prüfungen.
DELF gibt es in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen. An der Gesamtschule Obersberg kann nach einem Lehrjahr das Niveau A1 abgelegt werden. Bei dieser ersten Kompetenzstufe werden die Grundkenntnisse in Französisch überprüft und es wird getestet, ob die Teilnehmer einfache Situationen in der Fremdsprache verstehen.
Momentan warten die Schülerinnen und Schüler noch gespannt auf ihre Ergebnisse. Die Diplome werden in Paris vom französischen Bildungsministerium ausgestellt und an die Schule geschickt.
Mit der Teilnahme an der DELF-Prüfung haben die Schülerinnen und Schüler ihr persönliches Engagement und ihre Motivation für die französische Sprache gezeigt.
Von Katrin Hanstein