ZISCH-PROJEKT Obersbergschüler übten Vorstellungsgespräch bei Trox X-Fans
Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 15. Mai 2019
Bad Hersfeld – Wie trete ich vor Personalern auf und was erwartet mich in einem Vorstellungsgespräch? Diesen und einigen weiteren Fragen zum Eintritt in Praktikum, Ausbildung oder Beruf ist die Klasse G8b der Gesamtschule Obersberg vor einigen Tagen auf den Grund gegangen. Für das Projekt „Zeitung in der Schule“ (Zisch) besuchte sie die Trox X-Fans GmbH und blickte dort nicht nur hinter die Kulissen, sondern bekam direkt noch ein Bewerbungstraining geboten.
Neben einem Rundgang durch die Produktionshallen des Bad Hersfelder Unternehmens, das Ventilatoren und lufttechnische Bauelemente für die technische Gebäudeausrüstung herstellt, stand für die 25 Achtklässler und ihre Lehrerin Hella Bär die Simulation eines Vorstellungsgesprächs auf dem Programm.
Keine ungewöhnliche Situation bei Trox X-Fans: Auch in der Realität werden vor Ort Ausbildungsplätze in Mechatronik, Industriemechanik und Maschinen- und Anlageführung sowie ein duales Studium in vier verschiedenen Fachrichtungen angeboten. Dass sie stets auf der Suche nach fähigen jungen Menschen ist, daraus machte Personalchefin Silvana Taliadoros keinen Hehl. Und auch clevere Ferienjobber oder Praktikanten empfange das Unternehmen mit offenen Armen.
„Genau an dieser Stelle, wo wir jetzt sind, sitzen oft auch echte Bewerber“, erklärte sie der jungen Besuchergruppe.
„Dabei schauen wir dann natürlich ganz genau, wer Teil unseres Unternehmens wird, denn das ist eine verantwortungsvolle Entscheidung.“
Die Entscheidung trifft ein mehrköpfiges Team, das aus Taliadoros, Jahrespraktikantin Sina-Loris Topal und Betriebsrat Uwe Greb besteht. Zusätzlich durften außerdem drei Schüler in die Rolle weiterer Personaler schlüpfen. Schüchtern und mit deutlicher Zurückhaltung richteten sie Fragen an ihre Gegenüber – wobei jeweils ein Mitschüler die Position eines Bewerbers einnahm und ihnen Rede und Antwort stand.
Ein gepflegtes Äußeres, angemessene Kleidung, höfliches Auftreten sowie gute Kenntnisse über die angestrebte Tätigkeit und das Unternehmen: All dies sind Punkte, an die man im Ernstfall denken sollte. „Überlegt euch auf jeden Fall auch Fragen“, gab Jahrespraktikantin Topal den Schülern zusätzlich mit auf den Weg und verriet, dass auch das Gehalt kein Tabuthema sei.
Nach dem Rundgang und dem Bewerbungstraining wurde in einer Abschlussrunde der Vormittag noch einmal reflektiert und alle offenen Fragen geklärt. Zudem bot sich den Schülern die Gelegenheit, sich selbst handwerklich auszuprobieren: Anhand eines Musters durften sie einen kleinen Metallelefanten zusammenbauen.
Neben der G8b der Gesamtschule Obersberg hat die Trox X-Fans GmbH in diesem Jahr noch zwei weitere Schulklassen empfangen. Die Heinz Trox-Stiftung ist einer von drei Partnern des Zisch-Projekts – deshalb stehen die Türen des Unternehmens für die jungen Reporter offen.
Bericht und Foto von Kristina Marth
Simulierten ein Vorstellungsgespräch: (von links) Betriebsrat Uwe Greb, Personalchefin Silvana Taliadoros, drei Schülerinnen in den Rollen von Personalern, Lehrerin Hella Bär und Jahrespraktikantin Sina-Loris Topal fragten den Bewerber vor ihnen nach allen Regeln der Kunst aus.