logo neu

Schöne Preise für kluge Denker

Im März fand wieder der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt und das Paket mit den heiß ersehnten Preisen konnte nach den Osterferien geöffnet werden. „Ich freue mich, dass so viele Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder am Wettbewerb teilgenommen und schöne Preise gewonnen haben“, sagt Mathematiklehrerin und Organisatorin Christine Kalischewski. „Der Känguru-Wettbewerb ist bereits ein fester Bestandteil in unserem Schuljahr. Viele nehmen schon mehrere Jahre daran teil und freuen sich auf den Wettbewerb.“
Auch in diesem Jahr wurden wieder 1., 2. und 3. Preise erzielt, und natürlich gab es auch wieder das T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (die größte Anzahl an aufeinanderfolgenden richtigen Lösungen).

Die diesjährigen Preisträger sind:
1. Preis: Niklas Peter (G5a)
2. Preise: Micha David Heinz (G5a), Lina Malachowski (G5b) und Simon Fey (G7a)
3. Preise: Leonie Ragotzky (G6d) und Caspar Fürthaler (G7c)
T-Shirt für den weitesten Sprung: Lina Malachowski (G5b)


kaenguru19

 

Aber auch für alle anderen Teilnehmer gab es jeweils eine Urkunde und wie in jedem Jahr ein Knobelspiel, dieses Mal einen „Qwürfel“.

qwuerfel
Allen Teilnehmern und Preisträgern herzlichen Glückwunsch!

Die Anleitung zum Lösen des Qwürfels oder eine Anleitung zum Zusammenbau des Würfels, wenn er einmal auseinandergefallen ist, steht unter folgendem Link:

http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/pfa/qwuerfel/index.html