logo neu

Spannung und Spaß in der Welt der Wörter

Die Schüler der Klasse H8g der Gesamtschule Obersberg wurden für das Zisch-Projekt zu echten Experten des Mitmach-Museums

Hersfelder Zeitung, Beitrag von der Klasse H8g der Gesamtschule Obersberg

BAD HERSFELD. Für die Klasse H8g der Gesamtschule Obersberg stand im Rahmen des Zisch-Projekts ein Besuch im Wortreich, der Wissensund Erlebniswelt, an. Dabei hatten die Schüler die Möglichkeit, zahlreiche Mitmachangebote auszuprobieren und viele Fragen zu stellen.

? Wie entstand der Name „Wortreich“? !

! Der Name entstand während eines Wettbewerbs, in dem sich die Jury für ihn entschieden hat. „Wortreich“ steht unter anderem für „Das Reich der Wörter“, da jeder Mensch ein eigenes Reich an Wörtern, also einen eigenen Wortschatz, besitzt.

? Seit wann gibt es das Wortreich? !

! Das Museum wurde im Jahr 2009 erbaut und am 1. November 2011 eröffnet. Das Ziel war es, etwas zu errichten, das einmalig ist und zur Stadt Bad Hersfeld passt. Somit entschied man sich für ein Museum mit dem Schwerpunkt „Sprache und Kommunikation“, das es so nur einmal in Deutschland gibt.

? Wie oft wurde das Museum bisher schon besucht?
! Das Wortreich erwartet bald den 250 000. Besucher. In der Regel wird es oft von Familien, Schülergruppen, Vereinen und Menschen, die auf der Durchreise sind, besucht.

? Wie viele Stationen gibt es zu sehen?

! Das Wortreich ist wie ein Buch aufgebaut und hat elf Kapitel (Räume), in denen eine spannende Geschichte erzählt wird. Zudem gibt es „Lesebänder“, die die Besucher durch das Wortreich führen. Insgesamt gibt es 90 Mitmachangebote, die immer wieder erneuert und verändert werden.

? Welche Mitmachangebote sind bei den Museumsbesuchern am beliebtesten?

! Die Exponate „Mindball“ und „Wörterball“ kommen bei den Besuchern besonders gut an. Beim „Mindball“- Exponat wird mittels Konzentration, Entspannung und gedanklicher Fokussierung ein Ball zum Gegenüber gerollt. Beim Wörterballspiel müssen mit Bällen, auf denen einzelne Buchstaben abgebildet sind, Wörter gebildet werden. Wer die meisten Wörter zusammenstellt, gewinnt.
? Wie viele Mitarbeiter sind im Wortreich beschäftigt?
! Insgesamt sind 13 Mitarbeiter beschäftigt. Davon arbeiten fünf in Vollzeit und sechs in Teilzeit. Zudem wird das Wortreich am Wochenende von zwei Studentinnen unterstützt.