Auch im Schuljahr 2017/2018 haben unsere neuen fünften Klassen jeweils einen Team-Tag zum Schuljahresbeginn mit unserem Schulsozialarbeiter Herr Schulze-Hoppe gehabt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Partner-, Gruppen- und Teamaufgaben, die gemeinsam gelöst werden sollten, um Kompetenzen, die auch im Unterricht eine tragende Rolle spielen, wie Konzentration, Teamfähigkeit, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein, zu fordern und zu fördern.
Unter der Leitung von Herrn Schulze-Hoppe fanden die Schülerinnen und Schüler größtenteils spielerisch heraus, wie wichtig es in verschiedenen Situationen sein kann, ordentlich zuzuhören, aufzupassen, sich zu konzentrieren, zu vertrauen und welchen Unterschied z.B. auch einfache Dinge wie der Blickkontakt machen kann. Zudem konnten einige der Aufgaben nur als Team gelöst werden. Beim letzten Spiel des Tages galt es beispielsweise ein symbolisches sinkendes Schiff über Rettungsboote (kleine Holzklötzchen auf dem die Schülerinnen und Schüler standen) zu verlassen, um eine Insel zu erreichen. Jedoch mussten hierfür alle der vorher erprobten und ggf. ausgebauten Kompetenzen, wie Konzentrations- und Teamfähigkeit, sowie Vertrauensgefühl und Verantwortungsbewusstsein, unter Beweis gestellt werden. Bereits die kleinste Unachtsamkeit eines Einzelnen konnte dafür sorgen, dass die gesamte Gruppe zu Scheitern drohen konnte.
Bei anschließenden Gesprächen zur Reflexion der Spiele, bei denen die Fünftklässler auch versuchten das Gelernte auf den Schulalltag und den Unterricht zu beziehen, fiel schnell auf, dass sie vom Team-Tag einige nützliche Fähigkeiten mitgenommen hatten und mit viel Spaß ihre neuen Klassenkameraden besser kennengelernt haben. Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen können die Unterrichtsstunden in den nächsten Wochen kommen!
von Özgür Kutluay