logo neu

Singen für die Genesung

Ulli-Meiß-Chöre geben Benefizkonzert für eine an Krebs erkrankte junge Frau aus Eitra

Hersfelder Zeitung, Artikel vom 24.12.2012
UNTERHAUN. Die voll besetzte Kirche in Unterhaun erstrahlte in weihnachtlichem Glanz. Pfarrer Andreas Staus bat die Besucher, dieses Konzert zu genießen und bedankte sich bei den rund 80 Sängerinnen und Sängern des MSOChores und ihrem Chorleiter Ulli Meiß, dass sie in nur wenigen Wochen ein solch hochkarätiges Weihnachtsbenefizkonzert auf die Beine gestellt haben.
Der Erlös soll einem an Krebs erkrankten langjährigen Chormitglied und ihrer  Familie zu Gute kommen. Um ihre Überlebenschancen zu erhöhen, unterzieht sich die Neunzehnjährige aus Eitra inzwischen einer teuren Spezialbehandlung in Frankfurt, die von der Krankenkasse nur zu einem geringen Teil bezahlt wird. Sie besuchte das stimmungsvolle Konzert, das aus tiefer Betroffenheit über ihr Schicksal von den Chormitgliedern selbst angeregt wurde.

Mit „Joy to the World“ eröffnete der Chor das abwechslungsreiche Programm. „Wieder naht der heil´ge Stern“, „Es ist ein Ros´ entsprungen“ und „O Tannenbaum“ gehörten zu den bekannten deutschen Weihnachtsliedern, die mit weiteren internationalen Weisen wie „Entra le Boef“, „Bajuschki Baju“ und „Star Carol“ ergänzt wurden. Die instrumentale Begleitung auf dem Klavier und der Geige und viele wunderschön gesungene Soli begeisterten zusätzlich. Bei keinem der beliebten Weihnachtskonzerte des Chores fehlen die Klassiker „Jingle Bells“ und „Feliz Navidad“, die auch an diesem Abend besonders begeistert beklatscht wurden. Das gut einstündige Konzert am Samstag war wie immer ein wahrer musikalischer Hochgenuss und wurde mit stehenden Ovationen bejubelt.
Und doch waren die Gefühle und Empfindungen anders, wie auch Landrat Dr. Karl- Ernst Schmidt zum Abschluss betonte. „Möge die Genesung dieser jungen Frau unser aller Weihnachtswunsch sein und in Erfüllung gehen“, sprach er aus, was alle dachten. Nach dem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „Stille Nacht“ nahmen viele Besucher die Einladung von Bürgermeister Harald Preßmann zum gemütlichen Beisammensein an.

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.