Uschi Flacke liest an der Gesamtschule Obersberg
Am 14.01.2015 gab es an unserer Schule für die sechste Jahrgangsstufe eine Autorenlesung der Roman- und Drehbuchautorin Ursula Flacke. „Können oder nicht können?“, so fing sie an von ihrer eigenen Schulzeit und fünf Schulwechseln zu erzählen. Ihr Deutschlehrer erklärte ihr, dass sie nicht schreiben könne. Mit 18 Jahren lief sie von zu Hause weg und glaubte zu dieser Zeit nicht an sich selbst. Sie sagte zu uns: „Wenn euch jemand sagt, dass du nichts kannst, dann probiere es aus und traue dich!“ Diese Worte haben uns beeindruckt.
Frau Flacke schrieb schon Drehbücher für die Kinder- und Jugendserie „Schloss Einstein“ und arbeitete für „Die Sendung mit der Maus“ oder den „Tatort“.
Die Schriftstellerin stellte uns ihren historischen Jugendroman „Die Hexenkinder von Seulberg“ vor, dessen Personen fast alle in Wirklichkeit lebten. Um das Buch zu verfassen, brauchte sie viele Informationen, diese fand sie in alten Dokumenten und Protokollen, sodass sie über ein Jahr benötigte, um das Werk fertigzustellen.
In dem Buch geht es um die kleine Anna, die eine Frau sieht, die auf eine Truhe klopft, aus der daraufhin Mäuse und Schlangen herauskriechen. Da das fünfeinhalbjährige Mädchen behauptete, dass die Frau hexen könne, verbreitete sich dieses Gerücht schnell im Umfeld des Dorfes und auch andere Kinder tätigten diese Aussage. Daraus entsteht eine Welle der Folterungen und Tötungen, da die Menschen große Angst vor Hexerei hatten.
Das Buch geht gut aus, die wahre Geschichte jedoch nicht. Es ist zwar eine grausame, aber fesselnde Geschichte. Trotzdem sind wir froh, dass wir im 21. Jahrhundert leben dürfen und heute Frau Uschi Flacke begegnet sind.
Lisann Haßler, Hannah Reuß, Lilly Rödiger, Lavinia Sondergeld, Klasse G6a