Vom 03.12-05.12.14 unternahmen sechs Schüler/innen des siebten Jahrgangs der Gesamtschule Obersberg einen Ausflug nach Essen und Bochum, wo sie an der Gesundheitsbotschafterausbildung der Dietrich Grönemeyer Stiftung GmbH teilnahmen.
Mittwochvormittag rollte der Zug mit den Schülern begleitet von Lehrer Jens Knieling von Bad Hersfeld nach Essen. Nach einer produktiven und lustigen Zugfahrt erreichte die kleine Gruppe Essen-Werden. Dort musste der örtliche Hausberg zu Fuß und mit Taschen bepackt bewältigt werden, ehe man pünktlich zu Beginn des Programms das Evangelische Freizeitheim Haus am Turm erreichte. Dort standen eine Vorstellungsrunde der sechs teilnehmenden hessischen Schulen und ein motivierender Vortrag von Herrn Jordan, dem Leiter der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte in Hessen, zum Thema „Bewegung und Wahrnehmung" auf dem Programm, bevor die Schüler müde in ihre Zimmer verschwanden.
Der Donnerstag bot den Teilnehmern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Den Anfang gestaltete Prof. Grönemeyer selbst mit einem anregenden Vortrag zum Thema „Bewegungsapparat". Danach erfolgte eine Teilung der Gruppe in drei Workshops, die sich mit „Gesundheit und Bewegung" beschäftigten. Hier trafen die Schüler auf eine Koordinationsleiter, Therabänder, Zahlenläufe, Handpflege und Vieles mehr. Frisch gestärkt hielt Herr Kiehl, ein Experte auf dem Gebiet der Sucht- und Gewaltprävention, einen Vortrag über das Suchtmobil und seine Lebensgeschichte. Vor allem Letztere zog die Gruppe in ihren Bann und bewegte sie dazu, Herrn Kiehl mit Fragen zu löchern. Weiter ging es mit einem Vortrag des Pädagogen Herrn Kindler zum Thema „Mobbing". Er schaffte es innerhalb kürzester Zeit, die Teilnehmer zu aktivieren und ihre Alltagserfahrungen zu berühren. Den Abschluss bildete eine Nachtwanderung geleitet vom örtlichen Naturschutzbund. Dort lernten die Schüler etwas über den Zusammenhang zwischen Natur und Gesundheit und welche Bedeutung ein intaktes Umfeld für das persönliche Wohlbefinden hat.
Am Freitag mussten die Schüler früh ihre Taschen packen und ihre Zimmer räumen, da die Fahrt nach Bochum und ein Besuch des Grönemeyer Institutes für Mikrotherapie auf dem Programm standen. In Bochum angekommen wurde den Schülern zunächst der nagelneue Operationssaal mit sämtlichen Apparaturen vorgestellt, ehe man im siebten Stock unter der Glaskuppel des Institutes noch einen Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin Frau Vahle zum Thema „Essstörungen" hörte. Zu guter Letzt stellten die einzelnen Schulen ihre Vorhaben vor, die sie in der nächsten Zeit umsetzen möchten und bekamen anschließend ihre Zertifikate und ein signiertes Exemplar des „Kleinen Medicus" von Herrn Professor Grönemeyer überreicht.
Ein Vorhaben der neuen Gesundheitsbotschafter wird die Umsetzung einer Öffnung der Turnhalle in den Mittagspausen sein, damit den Schülern ein weiteres Angebot geschaffen wird sich sportlich in der Gesamtschule Obersberg zu betätigen.
Die neuen Gesundheitsbotschafter: Michelle Rehm, Tabea Dinger, Alexander Roslik, David Petrenko, Sebastian Spill & Erik Schmidt wollen ihr Wissen in Zukunft an ihre Mitschüler weitergeben, denn sie haben verstanden: Gesundheit bewegt Schule und Lernerfolge benötigen Bewegung.
von Jens Knieling