Lena Henning gewinnt und freut sich auf den Vorlese-Bezirksentscheid im März
Hersfelder Zeitung, Artikel vom 22.02.2014
BAD HERSFELD. Lena Henning von der Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld hat den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Aula der Konrad-Duden-Schule Bad Hersfeld gewonnen.
Sie überzeugte die fünfköpfige Jury und Zuhörer durch ihr ausdrucksstarkes und flüssiges Lesen aus ihrem selbst gewählten Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels und die Hoehlsche Buchhandlung organisierten den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs.
Neun lesebegeisterte Schulsieger der sechsten Klassen aus dem Kreis Bad Hersfeld- Rotenburg nahmen am Wettbewerb teil. Nach den Begrüßungsworten von Schulleiterin Susanne Hofmann und einenEinstimmung durch die „Mini-Duden- Singers“ unter Leitung von Musiklehrer Bernd Raacke, lasen Lennart Bock (Gesamtschule Schenklengsfeld), Alexandra Braun (Jakob-Grimm-Schule Rotenburg), Annika Hartung (Konrad-Duden-Schule), Lisa Hartung (Werratalschule Heringen), Lena Henning (Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld), Sonja Holtz (Brüder- Grimm-Schule Bebra), Lisa März (Gesamtschule Niederaula), Malin Schmidt-Wecken (Blumensteinschule Obersuhl) und Andreas Tießen (Jakob- Grimm-Schule Rotenburg) in zwei Durchgängen vorerst Texte aus Büchern, die sie selbst ausgesucht und vorgestellt haben. Zwischen Fantasy- Romanen und auch sehr ernsthafter Literatur waren die ausgewählten Werke eine bunte Mischung.
Zum Schluss lasen sie Textstellen aus einem ihnen unbekannten Buch mit dem Titel „Alles andere als normal“ von Jörg Isemeyer. „Es ist wichtig, dass für den zweiten Durchgang ausschließlich eine Neuerscheinung verwendet wird, damit sich die Schüler nicht vorbereiten können“, sagte Carolin Scheffler von der Hoehlschen Buchhandlung. Obwohl den fünf Jurymitgliedern am Ende die Entscheidung sehr schwer fiel, war es schließlich Lena Henning, die alle Zuhörer am besten fesseln konnte und als Gewinnerin hervorging.
Für jeden der neun Schulsieger gab es eine Urkunde mit einem von der Hoehlschen Buchhandlung und dem Börsenverein gesponserten Buch. Die Siegerin erhielt zusätzlich ein weiteres Buch und wird für den Bezirksentscheid im März angemeldet.
Als kleine Stärkung hatten die Schüler der Konrad-Duden- Schule selbstgebackene Muffins, Kaffee und andere Getränke angeboten. (sla)
Die neun Teilnehmer des Kreisentscheids des Vorlesewettbewerbs
Liebe Lena, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deiner starken Leseleistung
und drücken dir fest die Daumen für den Vorlese-Bezirksentscheid im März.