logo neu

Tag der offenen Tür: Fotos und Zeitungsartikel

Großes Interesse am Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Obersberg

Hersfelder Zeitung, Artikel vom 17.02.2014

von Tanja Herko

Die Gesamtschule Obersberg bot am Samstag mit ihren umfangreichen Schnupperangeboten Spaß und Spannung sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene.

Alle Fachbereiche luden zum Mitmachen und Experimentieren ein, wobei besonders die Naturwissenschaften mit ihrem einzigartigen Vivarium glänzten. Das Axolotl, auch „mexikanischer Querzahnmolch“ genannt, die Bartagame und die Riesendornschrecke waren neben vielen anderen Tieren die Hauptattraktionen und Lieblinge der Besucher.

Und der Ausbruch eines Vulkans auf dem Pausenhof lieferte keinen Grund zur Panik. Hendrik Rößing, Kim Kornder, Fabian Heidler, Alexander Gerhardt, Marcel Voth und Ile Milosev sahen stolz dabei zu, wie ihr technisches Meisterwerk, das sie mühselig innerhalb einer Woche fertiggestellt hatten, in weniger als einer Minute erfolgreich in Flammen aufging.

Aber auch die Beiträge aller anderen Fachbereiche waren mit viel Mühe und Liebe zum Detail vorbereitet, so dass eine warmherzige Atmosphäre entstand und es auf allen Interessengebieten etwas Spannendes zu entdecken gab.

Tipps für Neuankömmlinge

Des Weiteren wurde ein Projekt der Schule vorgestellt, welches es den Neuankömmlingen erleichtern soll, sich an ihre neue Schule zu gewöhnen. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Bereich, der extra für die Klassen des fünften Jahrgangs eingerichtet wurde und sogar über einen eigenen Pausenhof verfügt.

Alles in allem trugen der Fleiß und das Engagement aller Beteiligten dazu bei, dass dieser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg war, auf den alle Schüler und Lehrer stolz sein dürfen.

 

Die folgenden Fotos geben einen Eindruck von der Vielfalt der zahlreichen Aktivitäten.

Begrüßung der Gäste durch die Schulleiterin

 

Schon hier das erste Mitmachangebot

 

Schräge Vögel und Typen in der Kunstausstellung

 

 

 

Vivarium: Keine Angst vor kleinen Tieren

 

 

Die Gesundheitsbotschafter sorgen für Bewegung.

 

Chemische Experimente: Hoffentlich geht das gut!?

 

Nur zur Sicherheit

 

Ausprobieren einer "Rauschbrille"

 

Was gibt`s da zu sehen?

 

Schaumkuss XXL

 

"Begreifbarer" Mathematikunterricht: Zum Anfassen und Aufsetzen

 

Wir bauen einen Modellflieger

 

Cocktails und Muffins selfmade

 

 

Ein Vulkanausbruch

 

Die Macher

 

Go Trabbi Go! Rollenspiel zur Grenzöffnung 1989

 

 

 

Die Sprachen stellen sich vor

 

 

 

Die Fachschaft Musik

Die Streicher

 

Früh übt sich...

 

Bläser AG und Jungbläser

 

Das Religionsmusical

 

 

Sportliche Aktivitäten

 

 

 

Kinderschminken: Bin ich schön?

 

So viele Kuchen! Ein herzliches Dankeschön an alle Spender.

 

 

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.