Endlich war es soweit: Samstagnacht mit 6-stündiger Verspätung traf die 25-köpfige
Schülergruppe mit ihren 4 Lehrern aus Cambridge in Bad Hersfeld ein.
Die winterlichen Straßenverhältnisse waren der Grund, aber es war auch genau dieser Schnee, der den Aufenthalt in unserer Region Anfang Dezember zu einem speziellen Ereignis für die Gäste werden ließ.
Viel Spaß hatten die Schüler bei einem Schneemann –Bauwettbewerb, spontan organisiert nach der Ankunft aus Eisenach, der Besichtigung der Wartburg und der Weihnachtsmärkte.
Viele deutsche Gastgeber nutzten die Gelegenheit, um mit ihren Gästen Schlitten oder Snowboard zu fahren, zu Schneeballschlachten und Spaziergängen durch verschneite Wälder.
Die interkulturellen Projekte, letztes Jahr hier begonnen, wurden wahlweise im Kompositionsprojekt (MSO), beim Backen von Weihnachtsplätzchen und im Bereich der Kunst fortgeführt. Ein gemeinsamer Nachmittag mit den deutschen Gastschülern rundete das Programm an diesem Tag ab.
Stadtführungen in Bad Hersfeld u. Erfurt mit den Weihnachtsmärkten gehören schon zum Standardprogramm.
An zwei Vormittagen hatten die englischen Schüler Gelegenheit den Unterricht an unserer Schule zu besuchen und das Mittagessen in der Cafeteria zu testen
(‚ Hmmm, very tasty ...').
Mit einem wundervollen Abschlussabend in der Aula der GSO, einem fantastischen Büffet und mit musikalischer Unterstützung von H. Hahn und seinen Blechbläsern, dem Kompositionsprojekt „Hänsel und Gretel " (gemeinsames Projekt CVC und MSO) und spontanen Klavierbeiträgen von Mr. Page und anderen, ging eine weitere sehr erfolgreiche Austauschrunde zu Ende.
Tränenreicher Abschied dann am Freitagmorgen, als der Bus mit den Engländern den Obersberg verließ, aber mit der Vorfreude auf den Gegenbesuch in Comberton vom 1.04 – 8.04.2011.