logo neu

Fünftklässler erhalten Preise bei "Mathe im Advent"

Wie in jedem Jahr haben sich auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit Schülerinnen und Schüler am digitalen Adventskalender „Mathe im Advent“ beteiligt. Nun wurden die Preise an einige fleißigsten Rechenkünstler aus den Klassen G5a und G5c verliehen.

Beim mathematischen Adventskalender wird die Vorfreude auf Weihnachten mit einer weihnachtlichen Geschichte aus dem Weihnachtswichteldorf verbunden und mit einer amüsant verpackten mathematischen Fragestellung verstärkt. Jeden Tag wurde ein Türchen geöffnet und durch logisches Denken und geschicktes Problemlösen die Antwort schnell gefunden. 24 Punkte konnten so erreicht und dabei bis zu 3 Joker eingesetzt werden, falls man die Abgabe der Aufgabe mal vergessen hat oder sie wirklich nicht lösen konnte.

So haben sehr viele Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen auf ihrer Teilnahmeurkunde die „Mathe im Advent“-Medaille in Gold verliehen bekommen. Davon haben einige sogar alle 24 Aufgaben, ohne einen Joker eingesetzt zu haben, gelöst. Das waren aus der Klasse G 5a Hanna Poppe, Charlotte Räuber und Moritz Vorbeck sowie aus der G5c Medina Amiri, Leonie Folger, Paul Timmermann und Olivia Vaupel.

Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr, dass unter den besten Teilnehmern ein Einzelpreis für unsere Schule ausgelost wurde. Diesen Preis, verbunden mit einer Einladung nach Berlin, erhält Noah Stang aus der G5c. Herzlichen Glückwunsch dazu und an alle Urkundengewinner.

 

Sieger(innen) mit Schulleiterin Kerstin Glende und Mathelehrerin Christine Kalischewski

 Schulleiterin Kerstin Glende und Mathelehrerin und Organisatorin Christine Kalischewski mit den Sieger(innen) von "Mathe im Advent"

 

Werbeplakat des digitalen Mathe-Adventskalenders

Jedes Jahr findet der digitale Adventskalender statt.

 

Text: Christine Kalischewski, Christina Necke

Foto: Alex Rexius