GSO macht wieder mit bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Es ist „allein die Vorstellung, dass ein Kind eins dieser Pakete aufmacht und sich einfach freut“, die Lukasz Torka aus der Klasse R8f der Gesamtschule Obersberg und seine Mitschüler dazu gebracht hat, sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu beteiligen.
Klassenlehrerin und Organisatorin Tabea Kurz war stolz auf ihre Schüler als sie gemeinsam mit ihnen 63 liebevoll gepackte und mit Weihnachtspapier geschmückte Päckchen in ihrem Auto verstaut hatte. „Vielen Dank an alle, die genauso viel Freude wie wir daran haben, Liebe zu verschenken“, sagt Samuel Schramm im Namen der ganzen Klasse an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Mit großen Plakaten und Flyern haben sie an der GSO für die Sammelaktion geworben. Mit den Weihnachtspäckchen werden Kinder und Jugendliche in osteuropäischen Ländern beschenkt, die sonst meist gar keine Weihnachtsgeschenke bekommen, weil ihre Familien sich das nicht leisten können. Die von Samaritan's Purse e. V. geleitete Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es seit 1990. Die GSO hat sich im letzten Jahr bereits daran beteiligt. „Weil es einfach schön ist, andere Kinder glücklich zu machen“, sagt Kimberly Burgart (R8f)
Die mit Schulmaterial, warmer Kleidung und Spielzeug bepackten Kartons übergab Tabea Kurz, wie im vergangenen Jahr, der Sammelstelle von Melanie Pohle in Rohrbach, die sich sehr freute und die Pakete nun weiterleitet.
Schulpfarrerin Ulrike Röder, Noah Paulin, Mariella Horn, Klassenleiterin Tabea Kurz, Schulleiterin Kerstin Glende und Lukasz Torka freuen sich über den Berg aus nett verpackten Geschenken.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse R8f halfen beim Verladen der Päckchen.
Ob die alle in das Auto von Frau Kurz passen?
Geschafft! Danke an alle, die mitgemacht haben!
Text: Christina Necke
Fotos: Tabea Kurz, Christina Necke